Verschiedene konzeptionelle Arbeiten befassen sich mit der Frage des Raums, dessen Konstituion durch materielle, soziale, ökologische, ökonomische Prozesse etc.
In der körperlichen und künstlerischen Auseinandersetzung werden zuvor unsichtbare Schichten erkenntlich und in verschiedenen Formaten vermittelt: digital, als Zine oder Reiseführer, als auch in Ausstellungen.
