Kategorie: Uncategorized

Raumwahrnehmung und -erkundung

Verschiedene konzeptionelle Arbeiten befassen sich mit der Frage des Raums, dessen Konstituion durch materielle, soziale, ökologische, ökonomische Prozesse etc. In der körperlichen und künstlerischen Auseinandersetzung werden zuvor unsichtbare…

Raumaktivierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et…

Erika ist keine Blume

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et…

RiemArcade

„Riem Arcade” bezieht sich auf die Arcade-Spielekultur in den Spielhallen der 1970er und -80er Jahre. Klassische  Arcade-Games werden oft nur von einer Person alleine gespielt. Bei „Riem Arcade”…

The City as Journey – Plzen N*1

über das Gehen als Methode – im physischen wie auch im digitalen Raum ein digitaler Stadtspaziergang mit Jonas Langbein und Julian Baumgärtner, ein Projekt im Rahmen einer Artist in…

Mapping the (Un-)Familiar

interdisziplinäres Projekt mit Jonas Langbein Gehen, Zeichnen, Reden, Hören, Radeln, Schauen Field Research in der Nachbarschaft Im Januar 2020 starteten wir unser Projekt Mapping the (Un-)Familiar in der…

Views from below

Ein altes Gewächshaus aus den Nachkriegsjahren, das Relikt einer Zeit in der viele Familien, wenn möglich sich noch über den hauseigenen Garten versorgten steht leuchtend im Dunkeln. Auf…

Currently

In Kooperation mit der Band Paper Waltz @paper_waltz_official und Tanja Riebel ist ein kleiner Kohle-Stop-Motion Musikfilm entstanden. Release 10.04.2020 reinhören, schauen und genießen.